Der Onkologe Christoph Zielinksi beschreibt eine Revolution - nämlich, dass Krebs eine chronische Erkrankung werden wird. Und: er erzählt, warum er Mediziner und nicht Literat wurde.
Chrsitoph Zielinski über sich selbst…
„Sie wollen wissen, warum ich in die Medizin gekommen bin?! Meine Eltern waren Verfolgte. Es war schon so, dass in der Nazizeit auch bei Verfolgten so war, dass die Ärzte eigentlich die letzten gewesen sind, die abtransportiert worden sind oder ins Lager gekommen sind oder umgebracht worden sind. Und ich glaube, das hat man praktisch als eine Lebensversicherung empfunden.“
Christoph Zielinski: Wenn ich an 2040 denke…
„Krebs wird eine chronische Erkrankung werden, so wie Diabetes oder Bluthochdruck. Das ist eine Revolution. Man muss sagen, dass die Krebsforschung auch in der Pharmaindustrie etwa ein Drittel der Forschung ausmacht.“