2040 – so schön kann die Zukunft sein

# Die Architektin Anna Heringer

Episode Summary

Die Architektin Anna Heringer gilt als Vorreiterin des nachhaltigen Bauens. Sie erzählt im Podcast mit welchen Baumaterial wir 2040 klimaschonend arbeiten könnten, warum diese Bauweise auch für den sozialen Zusammenhalt wichtig wäre und warum die Liebe größer ist als Angst.

Episode Notes

Anna Heringer über sich selbst….
Anna Heringer, Architektin, die international als Vorreiterin des Nachhaltigen Bauens gilt. Sie realisierte weltweit Projekte mit lokalen Handwerken auf Basis traditioneller Baustoffe. Sie hat einen Unesco-Lehrstuhl inne und hatte Gastprofessoren in Harvard, der ETH Zürich, der TU Wien und der Kunstuniversität Linz.

Anna Heringer: wenn ich an 2040 denke…
2040 werden wir wieder mit den eigenen Ressourcen bauen. Ich habe das in einem kleinen Dorf in Bangladesch gelernt. Auf der ganzen Welt haben wir phantastisches Baumaterial, vor allem den Lehm. Wir haben 2040 gelernt, auf natürliche Ressourcen zu setzen und gesunde Bauten zu verwirklichen, die gut sind für das Klima, gut sind für das Kühlen und die unser Klima zueinander wieder verbessern, uns näher zusammenbringen. Auch bereits beim Bau. Diese Bauten sind ökologischer, sozialer und schöner, weil sie auch vielfältiger sind.“